Das OLG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 14.11.2013 (Az. 15 U 80/12) entschieden, dass in der unvollständigen Darstellung einer Referenzliste eine abmahnfähige Irreführung gemäß § 5 Abs. 1
Abmahnung wegen fehlendem Impressum auf Xing
Impressumspflicht auf Xing
Abmahnung vom Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
Der Interessenverband mahnt aktuell Wettbewerbsverstöße auf Ebay ab. Konkret geht es um die Widerrufsbelehrung und einzelne fehlende Klauseln, so dass wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche geltend gemacht werden. Der Abmahnung ist eine vorformulierte
Abmahnung der Kanzlei Sasse & Partner für WVG Medien GmbH
Aktuell mahnt die Kanzlei Sasse & Partner urheberrechtliche Verstöße für die WVG Medien GmbH an dem Werk „The Walking Dead“ ab. Die Kanzlei beziffert den „Aufwendungsersatz“ mit 969,24 EUR und
Abmahnung Urhebernennung bei Pixelio-Bildern
Webseiten- und Blogbetreiber kennen das – bei der Verwendung von Bildern, von denen man nicht selbst der Urheber ist, ist der Urheber gemäß § 13 UrhG zu benennen. Die Bilddatenbanken,
irreführende Werbung – Werbung mit unsichtbaren Hörgeräten
Um die eigenen Produkte an den Mann zu bringen, werben einige Hersteller von Hörgeräten damit, dass diese praktisch „unsichtbar“ seien. Natürlich will man als Nutzer solcher Geräte damit möglicht unerkannt
Redtube Abmahnung Streaming – Streaming ist keine Urheberrechtsverletzung
Nun also Rolle rückwärts – anders können die Entscheidungen des LG Köln nicht verstanden werden. Was viele von Anfang an vermutet haben, bestätigt das LG nunmehr in einem aktuellen Beschluß
Werbung mit Testergebnissen
Werbung mit Testergebnissen
Abmahnung wegen Tippfehlerdomains – Wettbewerbsverstoß – Typosquatting
Die Idee ist nicht neu – trotzdem greifen einige Unternehmer bei sog. Tippfehlerdomains zu und versuchen potentielle Kunden zu gewinnen. Tippfehlerdomains funktionieren derart, dass man wie der Name bereits sagt
Neue Widerrufsbelehrung 2014 – neue Widerrufsfrist Stichtag 13.06.2014
Es ist mal wieder soweit – eine neue Widerrufsbelehrung für alle Onlinehändler steht zum 13.06.2014 an und eine Übergangsfrist ist nicht vorgesehen, so dass alle entsprechenden Inhalte geändert werden müssen.